
Allgemeine Geschäftsbedingungen
(Stand 01.02.2011)
von Frank Makowski.
§1 Geltung unser Allgemeinen Geschäftsbedingungen
1.
Für alle Angebote, Lieferungen und Leistungen von Frank Makowski
gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen
in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
2.
Abweichende Bedingungen des Bestellers werden nicht anerkannt.
3.
Mit Ihrer Bestellung erkennen Sie die Geltung unser allgemeinen
Geschäftsbedingungen an.
§2
Vertragsabschluss
1.
Sämtliche Angebote auf unseren Internetseiten sind hinsichtlich Preisen,
Lieferterminen und sonstigen Inhalts freibleibend. Bei Schreib-, Druck-
und Rechenfehlern auf der Website sind wir zum Rücktritt vom Vertrag
berechtigt.
2.
Falls Sie eine E-Mail Adresse angegeben haben, kommt der Vertrag zustande,
wenn wir Ihre Bestellung per E-Mail bestätigt haben. Sobald wir Ihre
Bestellung bearbeitet haben, werden wir Ihnen den Vertagsabschluss per
E-Mail bestätigen. Zu diesem Zeitpunkt kommt der Vertrag zustande.
Andernfalls kommt der Vertrag erst mit Zusendung der Ware zustande.
§3 Wiederrufsrecht
Sie können als Verbraucher Ihre
Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen in
Textform (z.B. Brief, E-Mail) oder durch Rücksendung der Sache widerrufen.
Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der
Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der
Sache. Der Widerruf ist zu richten an:

Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen
Leistungen zurückzugewähren. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz
oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren,
müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von
Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich
auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen
wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht
vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nehmen
und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige
Sachen sind zurückzusenden. Bei einer Rücksendung aus einer
Warenlieferung, deren Bestellwert insgesamt bis zu 40 Euro beträgt, haben
Sie die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der
bestellten entspricht. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie
kostenfrei.
Das Mehrporto für unfrei zugesandte Pakete wird Ihnen belastet.
Das Rückgaberecht besteht
nicht bei Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt
werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden
zugeschnitten sind. Bitte beachten Sie die Sonderregelungen für
Auslandsbestellungen.
§4 Gewährleistung
Für von uns gelieferte Produkte gilt
die gesetzliche Gewährleistung mit den nachfolgenden Einschränkungen:
1.
Bei Verkaufsgeschäften gegenüber Verbrauchern (Verbrauchsgüterkauf) gilt
bei gebrauchter Ware eine auf 1 Jahr verkürzte Gewährleistungsfrist.
2.
Die kaufrechtliche Gewährleistungsfrist beträgt gegenüber Unternehmern
beim Verkauf gebrauchter Ware ein halbes Jahr und beim Verkauf neuer Ware
1 Jahr.
3.
Tritt beim Verkauf an einen Unternehmer ein Gewährleistungsfall ein, liegt
das Wahlrecht zwischen Nachbesserung und Nachlieferung einer mangelfreien
Sache bei Frank Makowski. Entsteht im Zuge eines
Gewährleistungsfalls gegenüber einem Unternehmer ein Rücktrittsrecht des
Unternehmers, hat der Unternehmer sein Rücktrittsrecht gegenüber
Frank Makowski in angemessener Frist auszuüben; danach bleibt es bei
der Pflicht zur Erbringung der Primärleistung.
4.
Wir leisten insbesondere nicht Gewähr für Mängel, die auf fehlerhafte
Installation durch Sie oder einen von Ihnen beauftragten Dritten,
Bedienungsfehler, Eingriff in die Produkte oder Modifikation der Produkte
durch Sie oder einen hierzu nicht berechtigten Dritten sowie auf äußere
Einwirkung auf die Produkte zurückzuführen sind.
Das gleiche gilt für Mängel und Schäden, die aufgrund von Brand,
Blitzschlag, Explosion oder netzbedingter Überspannung, Feuchtigkeit,
falscher oder fehlender Programmsoftware und/oder Verarbeitungsdaten
zurückzuführen sind.
5.
Wir leisten ferner keine Gewähr für die Geeignetheit der Produkte für
einen bestimmten Verwendungszweck.
6.
Im Falle der Nachbesserung erwerben wir mit dem Ausbau bzw. Austausch
Eigentum an den ausgebauten bzw. ausgetauschten Komponenten/Geräten.
§5 Eigentumsvorbehalt
1.
Wir behalten uns das Eigentum an gelieferten Waren bis zur vollständigen
Bezahlung vor.
2.
Zur Weiterveräußerung, Verpfändung, Sicherungsübereignung, Vermietung oder
Verbringung der Vorbehaltsware ins Ausland ist der Besteller nur nach
unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung berechtigt.
3.
Der Besteller tritt sämtliche ihm bezüglich der Vorbehaltsware zustehenden
Forderungen und Vergütungsansprüche (z.B. aus unerlaubter Handlung,
Versicherungsansprüche) bereits jetzt in Höhe des Rechnungswertes der
Vorbehaltsware an uns ab.
4.
Bei Zugriffen Dritter auf die Vorbehaltsware hat der Besteller auf unser
Eigentum hinzuweisen und uns unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen.
Soweit der Dritte nicht in der Lage ist, die gerichtlichen und
außergerichtlichen Kosten gemäß § 771 ZPO zu erstatten, haftet der
Besteller für den entstandenen Ausfall.
§6
Lieferzeit, Teillieferung, Gefahrübergang
1.
Angaben zum Liefertermin unsererseits sind unverbindlich und stellen
lediglich eine unverbindliche Schätzung dar.
2.
Beruht die Nichteinhaltung einer vereinbarten Lieferfrist auf einem
außerhalb unseres Einflußbereichs liegenden Hinderungsgrund (z.B.
Nichtbelieferung mit Zuliefererkomponenten, Naturkatastrophen, hoheitliche
Maßnahmen, Arbeitskampf, Feuer), wird die Lieferfrist für die Dauer dieser
Ereignisse verlängert. Dies gilt entsprechend für den Fall, dass wir uns
beim Eintritt einer dieser Ereignisse in Lieferverzug befinden. Bei der
Dauer einer eben genannten Leistungsverhinderung von mehr als 3 Monaten
sind sowohl wir als auch Sie berechtigt, hinsichtlich der in Verzug
befindlichen Lieferung vom Vertrag zurückzutreten. Weitergehende Ansprüche
sind ausgeschlossen.
3.
Wir sind jederzeit zur Lieferung sowie zur Vornahme von Teillieferungen
berechtigt. Teillieferungen können von uns sofort in Rechnung gestellt
werden.
4.
Wir werden durch die Übergabe an einen Transporteur von unserer
Leistungspflicht frei. Der Transport der Ware geschieht auf Gefahr und für
Rechnung des Bestellers. Der Transporteur wird von uns bestimmt.
5.
Die Gefahr geht mit Übergabe an den Transporteur auf den Besteller über
und zwar auch dann, wenn Teillieferungen erfolgen oder zusätzliche
Leistungen (z.B. Transportkosten, Versicherung, Anfuhr) von uns übernommen
wurden.
6.
Gerät der Besteller in Annahmeverzug oder verzögert sich die Lieferung aus
sonstigen Umständen, die der Besteller zu vertreten hat, so geht die
Gefahr vom Tage der Bereitstellungsanzeige an auf den Besteller über. In
diesem Falle tritt zudem die Fälligkeit des Kaufpreises mit dem Datum der
Mitteilung der Versandbereitschaft ein. Im Falle des Annahmeverzugs hat
der Besteller alle hiermit verbundenen Kosten, insbesondere Lagerkosten zu
tragen.
7.
Eine Transportversicherung wird Frank Makowski nur auf besondere
schriftliche Anweisung für Rechnung des Bestellers abschließen.'
8.
Bei der Zusendung von Waren oder anderen Teilen an uns trägt der jeweilige
Versender das Transportrisiko bis zum Eintreffen sowie sämtliche
anfallenden Transportkosten. Dies gilt nicht für Rücksendungen im Rahmen
des gewährten Rückgaberechts.
§7
Zahlung/Zahlungsverzug
1.
Soweit nicht anders vereinbart, sind Rechnungen sofort zahlbar ohne Abzug.
Ein Gewährleistungseinbehalt ist ausgeschlossen.
2.
Zahlungen müssen kosten- und spesenfrei auf die auf der Rechnung
angegebenen Bankkonten von Frank Makowski geleistet werden.
3.
Wechsel und Schecks werden lediglich erfüllungshalber angenommen.
4.
Gerät der Besteller mit einer Zahlung ganz oder teilweise länger als 30
Tage in Verzug, läßt er Wechsel oder Schecks zu Protest gehen oder wird
Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über sein Vermögen gestellt,
so ist Frank Makowski unbeschadet anderer Rechte berechtigt,
sämtliche Forderungen gegen den Besteller sofort fällig zu stellen,
sämtliche Lieferungen oder Leistungen zurückzuhalten und sämtliche Rechte
aus dem Eigentumsvorbehalt geltend zu machen.
5.
Frank Makowski ist darüber hinaus berechtigt, als Verzugsschaden
Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz zu verlangen. Die
Geltendmachung eines Frank Makowski entstandenen höheren Schadens
bleibt unberührt.
§8
Rücktritt, Kündigung
Im Fall der Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen des
Bestellers oder der Ablehnung der Eröffnung des Insolvenzverfahrens
mangels Masse oder für den Fall dass der Besteller Wechsel- oder Schecks
zu Protest gehen läßt oder sonstige konkrete Anhaltspunkte über die
Verschlechterung der Vermögensverhältnisse des Bestellers vorliegen, sind
wir zum sofortigen Rücktritt vom Vertrag bzw. zur sofortigen Kündigung des
Vertrags berechtigt.
§9 Haftung und
Haftungsbeschränkungen
1.
Schadensersatzansprüche gegen uns sind unabhängig vom Rechtsgrund,
insbesondere aufgrund Verzug oder Unmöglichkeit, der Verletzung von
Beratungs- und vertraglichen Nebenpflichten, vorvertraglichen Pflichten,
positiver Vertragsverletzung und unerlaubter Handlungen ausgeschlossen, es
sei denn, wir haben vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt oder die
Schadensersatzansprüche resultieren aus der Verletzung einer zugesicherten
Eigenschaft.
2.
Wir haften nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst
entstanden sind. Dies gilt insbesondere für den Ersatz mittelbarer Schäden
wie z.B. für entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden des
Bestellers.
3.
Eine Haftung ist ferner ausgeschlossen, wenn der eingetretene Schaden
durch die Vornahme zumutbarer schadensmindernder Maßnahmen des Bestellers
hätte verhindert werden können, wie beispielsweise durch die Vornahme
einer ordnungsgemäßen Datensicherung.
4.
Soweit wir dem Grund nach haften, ist die Ersatzpflicht für Sach- oder
Personenschäden auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
5.
Alle Schadensersatzansprüche gegen uns verjähren 6 Monate nach Lieferung.
Dies gilt nicht für Ansprüche wegen unerlaubter Handlung.
6.
Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
7.
Wenn und soweit unsere Haftung ausgeschlossen ist, gilt dies auch für die
persönliche Haftung unserer Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter,
Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
§10 Untersuchung und
Rücksendung von Produkten
1.
Soweit Sie Kaufmann sind, müssen Sie die gelieferten Produkte unverzüglich
nach Erhalt auf Ihre Vertragsgemäßheit untersuchen und erkennbare Mängel
unverzüglich rügen. Ansonsten gelten die gelieferten Produkte als
genehmigt.
2.
Soweit wir aus Kulanzgründen einer Rücksendung von Produkten zustimmen, so
sind diese im Originalzustand in ihrer Originalverpackung zurückzusenden,
zusammen mit einem Rücksendenachweis sowie dem Kaufbeleg. Die
Rücksendekosten werden im diesem Fall von Ihnen getragen.
§11
Höhere Gewalt
1.
Wir haben für die Nichterfüllung vertraglicher Pflichten nicht einzustehen,
soweit die Nichterfüllung auf einem außerhalb unseres Einflussbereichs
liegenden Hinderungsgrund beruht (z.B. Nichtbelieferung mit
Zuliefererkomponenten, Naturkatastrophen, hoheitliche Maßnahmen,
Arbeitskampf, Feuer) und vereinbarte Leistungsfristen gelten entsprechend
verlängert.
2.
Dauert der Hinderungsgrund länger als 3 Monate an, ist jede Partei
berechtigt, ohne Einhaltung einer Frist vom Vertrag zurückzutreten.
Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
§12
Geheimhaltungspflicht
Wir werden Ihre uns im Rahmen der
Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen als solche gekennzeichnete oder
offensichtlich erkennbare Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse vertraulich
behandeln. Die Pflicht zur Geheimhaltung besteht auch nach Beendigung der
Geschäftsbeziehung fort. Das gleiche gilt für unsere Ihnen bekannt
gewordenen Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse.
§13 Anzuwendendes Recht
Auch bei der Lieferung in ein anderes Land als
die Bundesrepublik Deutschland gilt deutsches Recht unter Ausschluss des
UN-Kaufrechts.
§14 Datenschutz
In unserer Kundendatei werden nur die für die Abwicklung des Kaufs
erforderlichen Daten gespeichert. Nach den gesetzlichen Bestimmungen haben
Sie das Recht, einer Nutzung oder Übermittlung Ihrer Daten für Zwecke der
Werbung oder der Markt- oder Meinungsforschung zu widersprechen.
Unabhängig davon versichern wir Ihnen, dass eine Weitergabe Ihrer Daten an
Dritte für Zwecke der Werbung nicht erfolgen.
§15 Zurückbehaltung,
Abtretung, Aufrechnung
1.
Der Besteller ist zur Ausübung seines Zurückbehaltungsrechts nur insoweit
befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
2.
Ohne die Erteilung der schriftlichen Zustimmung durch Frank Makowski
ist der Besteller nicht berechtigt, die ihm gegenüber
Frank Makowski
zustehenden Ansprüche jedweder Art abzutreten.
3.
Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Besteller nur dann zu, wenn seine
Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt wurden oder von s.auktionen
anerkannt sind.
§17 Export
Der Besteller verpflichtet sich, die
Ausfuhrbestimmungen der BRD und Einfuhrbestimmungen der Länder, in die die
Waren geliefert werden, zu beachten. Eventuelle für die Ausfuhr bzw. die
Einfuhr erforderlichen hoheitlichen Zustimmungen sind vom Besteller auf
eigene Kosten und auf eigene Rechnung einzuholen. Die Versagung der
Genehmigung berechtigt den Besteller nicht, vom Vertrag zurückzutreten.
§18
Gerichtsstand
Falls Sie Kaufmann im Sinne des HGB sind,
ist der Gerichtsstand, auch für Wechsel- und Scheckklagen, Dortmund. Wir
sind auch berechtigt, am Sitz des Kunden zu klagen.
§19 Sonstiges
1.
Frank Makowski ist berechtigt,
einzelne Verpflichtungen durch Unterauftragnehmer erbringen zu lassen.
2.
Änderungen und Ergänzungen der in diesen Bedingungen enthaltenen
Bestimmungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der ausdrücklichen
schriftlichen Vereinbarung. Mündliche oder schriftliche Nebenabreden
binden
Frank Makowski nur nach
schriftlicher Bestätigung.
3.
Sollte eine oder mehrere Bestimmungen unwirksam sein, so berührt dies die
Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
 |